Immobilie: Jetzt verkaufen?
-
Die deutsche Bundesregierung teilt die Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF), dass die Entwicklung des deutschen Immobiliensektors im Hinblick auf eine mögliche Blasenbildung genau beobachtet werden sollte.
Die weltweit lockere Geldpolitik der Zentralbanken, die äußerst günstigen Darlehenszinsen und das Fehlen alternativer Kapitalanlagen treibt die Immobilienpreise immer höher. Experten rechnen auch in nächster Zeit nicht mit einer nennenswerten Zinswende.
Doch Vorsicht: Im Rahmen der jährlich im Mai geführten Konsultationsgespräche warnte der Internationale Währungsfonds (IWF) die deutsche Bundesregierung vor dem Entstehen einer Immobilienblase in Deutschland. Die Regierungsvertreter sehen ebenfalls diese Gefahr einer ungesunden Preisblase, die platzen könnte, wenn die Zinsen wieder steigen würden.
Zahlreiche Immobilienbesitzer überlegen nun, ob jetzt der geeignete Zeitpunkt gekommen sei, ihre Immobilie möglichst gewinnbringend zu verkaufen, bevor die Preise wieder fallen könnten.
Beim Kauf und Verkauf einer Immobilie helfen die zahlreichen Immobilienportale im Internet und zum Beispiel auch der LBS-Immobilienpreisspiegel . Dieser liefert typische Preise für Eigenheime, Eigentumswohnungen und Bauland in 925 Städten und in über 100 Stadtteilen der 13 größten Städte Deutschlands.
Wertvolle Expertentipps zum Kauf und Verkauf einer Immobilie erhalten Sie in unserem Ratgeber Immobilien kaufen, nutzen, veräußern .