Die beste Zeit, um mit dem Auto zu verreisen
-
(verpd) In bestimmten Zeiträumen haben Reisen Hochsaison. Wer möglichst ungehindert am Reiseziel ankommen will und obendrein günstige Angebote sucht, sollte diese Ferientermine meiden.
In diesem Jahr haben die meisten Bundesländer von Ende Juli bis Ende August gemeinsam Schulferien. Berlin, Brandenburg, Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fangen mit den Sommerferien bereits Mitte Juli an. In fast allen anderen Bundesländern ist der Sommerferienstart Ende Juli. Nur in Nordrhein-Westfalen beginnen die Ferien bereits am 29. Juni und enden dafür am 11. August.
Erstes Wochenende nach Ferienbeginn meiden
Wer es nicht vermeiden kann, seinen Urlaub in die Hauptreisezeit, also zwischen Ende Juli bis Ende August zu legen, sollte zumindest nicht am Wochenende in die Ferien starten oder die Heimfahrt antreten, und kann damit die zu dieser Zeit üblichen Staus umgehen. Zudem ist die Staugefahr gerade am ersten Tag und auch am ersten Wochenende, nachdem die Ferien in einem oder in mehreren Bundesländern gerade erst begonnen haben, besonderes hoch.
Nach Angaben von Verkehrsexperten ist es prinzipiell sinnvoll, unter der Woche loszufahren und gegebenenfalls eine Übernachtung auf der Strecke einzuplanen. Einen genauen Ferienplan aller Bundesländer für die Schulferien in 2014 gibt es im Internet als kostenlos herunterladbare PDF-Datei vom Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder.
Planungstipps für Auslandsreisende
Urlauber, die ins Ausland reisen möchten, sollten zudem die Ferienzeit des Urlaubslandes und der Länder, die sie zum Reiseziel durchfahren müssen, beachten. Wer beispielsweise im Sommer nach Spanien will und dafür durch Frankreich fährt, sollte wissen, dass der Ferienbeginn und das Ferienende in allen Regionen Frankreichs gleich sind. Jeder Durchreisende muss daher rund um den 6. Juli, dem Ferienbeginn, und dem 31. August, dem Ferienende in Frankreich, mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und mit wenig Übernachtungs-Möglichkeiten entlang der Autobahnen rechnen.
Stark frequentiert könnten vor allem die Autobahnen von Anfang Juni bis Mitte September in Italien und von Ende Juni bis Anfang September in Österreich und Spanien aufgrund der dortigen Schulferien sein. Eine umfangreiche Übersicht der Schulferien europäischer Länder für 2014 gibt es in Englisch als herunterladbare PDF-Datei der europäischen Kommission Exekutivagentur Bildung, Audiovisuelles und Kultur.
Sicher hin und zurück
Wer nicht nur zeit- und kostensparend verreisen, sondern in der schönsten Zeit des Jahres bei einem Unfall oder anderen Problemen abgesichert sein möchte, sollte bei der Urlaubsplanung auch den bestehenden Versicherungsschutz prüfen.
Insbesondere eine Auslandsreise-Krankenversicherung, aber auch andere Versicherungspolicen, wie ein Kfz-Schutzbrief oder eine Reiserücktritts- und/oder Abbruchversicherung, helfen nicht nur in finanzieller Form. Bei Schwierigkeiten erhält der Versicherte je nach Vertragsvereinbarung oft auch eine aktive Unterstützung, zum Beispiel einen Dolmetscher am Urlaubsort nach einem Notfall oder andere Serviceleistungen.