2016 in Aktien investieren
-
Investitionen in Aktien versprechen jährliche Dividendenzahlungen und in den meisten Jahren zusätzliche Kurssteigerungen. Das zeigt ein Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre des Deutschen Aktienindex (DAX).
Dax-Kurse (in Punkten) und Entwicklungen (in Prozent) während der vergangenen zehn Jahre
Jahr |
Erster |
Hoch |
Tief |
Schluss |
% |
2015 |
9.805,55 |
12.374,73 |
9.427,64 |
10.743,00 |
9,56 |
2014 |
9.552,16 |
10.087,12 |
8.571,95 |
9.805,55 |
2,65 |
2013 |
7.612,39 |
9.589,39 |
7.459,96 |
9.552,16 |
25,48 |
2012 |
5.898,35 |
7.672,10 |
5.969,40 |
7.612,39 |
29,06 |
2011 |
6.914,19 |
7.527,64 |
5.072,33 |
5.898,35 |
-14,69 |
2010 |
5.957,43 |
7.077,99 |
5.434,34 |
6.914,19 |
16,06 |
2009 |
4.810,20 |
6.011,55 |
3.666,41 |
5.957,43 |
23,85 |
2008 |
8.067,32 |
7.949,11 |
4.127,41 |
4.810,20 |
-40,37 |
2007 |
6.596,92 |
8.105,69 |
6.447,70 |
8.067,32 |
22,29 |
2006 |
5.408,26 |
6.611,81 |
5.292,14 |
6.596,92 |
21,98 |
Selbstverständlich ist mit der früheren Entwicklung keineswegs garantiert, dass in diesem Jahr oder in den folgenden Jahren Dividenden ausgeschüttet oder Kurssteigerungen erzielt werden. Freilich sprechen die extrem hohe Liquidität in den Finanzmärkten und die Dank des niedrigen Ölpreises und des für Exporte günstigen Euro-Kurses guten konjunkturellen Aussichten der 30 Dax-Unternehmen dafür, dass sich die Hausse auch im fünften Jahr in Folge fortsetzen könnte.
Die Tabelle zeigt, dass der Einstiegszeitpunkt von entscheidender Bedeutung ist. Wer am ersten Handelstag des Jahres 2008 Dax-Aktien kaufte, musste mehr als fünf Jahre warten, um ein Kursplus zu erreichen. Hätte der Investor dagegen das Kurstief bei 3.666,41 Punkten am 9.3.2009 erwischt, hätte er schon im folgenden Frühjahr (mit plus 3.411,58 Dax-Punkten) zum fast verdoppelten Kurs verkaufen können.
Keinesfalls ist ein geradliniger Anstieg vom Jahresbeginn bis zum Jahresende zu erwarten. Im vergangenen Jahr ging es in den ersten viereinhalb Monaten rasant aufwärts bis zum Allzeithoch bei 12.374,73 Punkten (am 10.4.2015). Doch dann bröckelte der Kurs langsam um fast 3.000 Punkte ab. Seit dem Jahrestief bei 9.427,64 am 24.8.2015 stieg der Dax jedoch bereits um 1.370 Punkte, und die zweite Hälfte des Wiederanstiegs dürfte in den kommenden Monaten zurückzulegen sein. Zudem versprechen die für dieses Jahr angekündigten Dividendenausschüttungen neue Rekordhöhen.
Rechnen Sie auch in diesem Jahr mit einer erhöhten Schwankungsbreite von etwa 5.000 Dax-Punkten. Voraussichtlich wird sich der Dax-Kurs zwischen 8.350 und 13.350 Punkten bewegen. D.h., dass beim heutigen Eröffnungskurs von 10.483 Punkten das größere erwartbare Entwicklungs-Potenzial eher im Plus-Bereich liegen dürfte. Wie Sie bei der Aktien-Anlage am besten vorgehen können, lesen Sie in unserem ausführlichen Dossier Geldanlage in Aktien: Grundwissen für Aktionäre.