Sparen bei Telefon und Internet
-
Viele scheuen den Abschied vom rosa Riesen Telekom. Dann sollten sie aber wenigstens den günstigsten Tarif nutzen. Welcher das sein kann, verrät die Internet-Tarifberatung unter www.t-com.de . Für die Eingaben empfiehlt es sich, einen Einzelverbindungsnachweis zur Hand zu nehmen.Gerade auf dem Markt der DSL-Tarife purzeln momentan die Preise. Viele Internetnutzer ärgert das, weil sie 24-Monats-Verträge geschlossen haben und so lange nicht kündigen können. Was sie nicht wissen: Viele DSL-Anbieter lassen ihre Kunden in günstigere Tarife wechseln. Wer noch vor ein paar Monaten für 65 Euro im Monat durch das Netz surfte, kann nun auf einen 40-Euro-Tarif wechseln – eine Ersparnis von 300 Euro im Jahr.
Auch auf dem Mobilfunkmarkt sind die Preise ins Rutschen gekommen: Die Billig-Ableger der Großen machen das Telefonieren erheblich günstiger. Wie hoch das Sparpotenzial ist, verraten Tarifrechner im Internet, wie etwa www.teltarif.de.
Unter www.teltarif.de finden Sie die preiswertesten Call-by-Call-Anbieter und die billigsten Mobilfunk- und DSL-Tarife sowie ein Programm, das immer die günstigste Internetverbindung aufruft (Discountsurfer). |